Führung Bayerisches Nationalmuseum

Pixabay

Orientalische Welt im Porzellan

Das hauchdünne Porzellan, das im 15. Jahrhundert nach und nach den Westen eroberte, verzauberte den Adel. Der Wunsch nach asiatischem Geschirr, chinesischen Lackarbeiten, exotischen Stoffe und Muster durchzog die adelige Welt. Als es in Europa gelang selbst Porzellan herzustellen, wanderte die exotische Welt als Zierde auf Teller und Tassen. Aber auch exotische Muster wurden europäisierst, so das berühmte Zwiebelmuster, das in der Biedermeierzeit jede bürgerliche Tafel schmückte.



1 Nachmittag, 26.01.2025
Sonntag, 14:00 - 15:00 Uhr,
1 Termin(e)
So 26.01.2025 14:00 - 15:00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Foyer, Prinzregentenstr. 3, München
Karin Dohrmann
X43306
Kursgebühr: 12,00 € zzgl. Eintritt (nicht rabattierbar)
Anmeldeschluss:

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Karin Dohrmann

    1. Studium GeneraleX41204

      02.10.24 - 05.02.25 (15-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Sauerlach
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Sammlung des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst MünchenX43307

      Führung
      09.02.25 (1-mal) 14:00 - 15:00 Uhr
      München
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)