Sammlung des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst München

Pixabay

Führung

Die ägyptische Sammlung in München ist neben Hildesheim und Berlin die umfangreichste Sammlung ägyptischer Werke in Deutschland. Grundstock der Sammlung war die Antikenleidenschaft König Ludwig I.
Die heutige Sammlung wird im architektonisch spannenden Neubau präsentiert. Dieser Architektur, von Peter Böhm in enger Abstimmung mit dem Museum entworfen, entspricht eine neuartige Konzeption der Dauerausstellung, die sich nicht mehr an chronologischen Vorgaben, sondern an Themen orientiert.
Mit rund 1800 qm steht nun mehr als dreimal so viel Platz zur Verfügung wie am vorherigen Standort. 5000 Jahre ägyptischer Kunst von der Prähistorie bis in die griechisch-römische Zeit werden in dieser außergewöhnlichen Präsentation durch Alltagskunst, religiösen Objekten und repräsentative Staatsporträts erlebbar.



1 Nachmittag, 09.02.2025
Sonntag, 14:00 - 15:00 Uhr,
1 Termin(e)
So 09.02.2025 14:00 - 15:00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Museumsportal, Gabelsbergerstr. 35, 80333 München
Karin Dohrmann
X43307
Kursgebühr: 12,00 € zzgl. Eintritt (nicht rabattierbar)
Anmeldeschluss:

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Karin Dohrmann

    1. Studium GeneraleY41204

      12.03.25 - 16.07.25 (15-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Sauerlach
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)