Mittelalter in München – von Schlitzohren und Torschlusspanik
Bei dieser Führung reisen wir in die Zeit des Mittelalters, lernen die Lebensgewohnheiten der Münchner im Mittelalter kennen und besichtigen die noch heute erhaltenen „steinernen Zeugen“ des Mittelalters in der Münchner Altstadt.
Nebenbei erforschen wir die Herkunft vieler mittelalterlicher Redewendungen, die auch heute noch in unserem täglichen Sprachgebrauch zu finden sind. Was haben Ausdrücke wie „blaues Blut“, „Erbsenzähler“, „Schlitzohr“ und „Torschlusspanik“ mit dem Leben im mittelalterlichen München zu tun?