Im Mittelpunkt des Kurses stehen vorrangig preisgekrönte Neuerscheinungen (Literatur-Nobelpreis, Büchner Preis, Deutscher Buchpreis etc.). Dazu gibt es ausführliches Hintergrundwissen zu Autor und Werk. Die Aussagekraft der Sprache erschließt sich anhand gezielter Arbeit am Text und nicht zuletzt gelangen die Teilnehmer durch intensive Diskussion zur kritischen Beurteilung moderner Literatur.
Termine:
12.02.2025
19.03.2025
30.04.2025
Folgende Bücher werden besprochen:
Fortführung des Wintersemester-Programms („DAS URTEIL“ von Franz Kafka, Jenny Erpenbeck: „KAIROS“, Sasa Stanisić: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne...“).
Der Titel des letzten Buches liegt bei Drucklegung noch nicht vor.