Erzähl doch mal, Oma!
Was hat mich glücklich gemacht? Woran erinnere ich mich gerne?
Erinnerungen sind wichtig, man muss sie aufheben und in Ehren halten. In diesem Kurs geht es um das Erinnern, aber auch um das Bewahren von Geschichten. In der Gruppe wird längst Vergessenes wieder hervorgeholt, weil sie so viele Schätze im Verborgenen mit sich tragen. Sie werden staunen. Wer möchte schreibt seine Geschichten auf, damit nichts verloren geht und für die nachfolgende Generation erhalten bleibt. Denn wer seine Erinnerungen aufschreibt, gibt nicht nur anderen etwas weiter, sondern tut etwas für sich selbst, denn sich erinnern heißt, sein eigenes Leben noch einmal zu vergegenwärtigen und Vergangenes zu verarbeiten.
5 Vormittage, 09.10.2023 - 13.11.2023 Montag, 10:30 - 12:00 Uhr, | ||||||||||||||||||||||
5 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Claudia Hartl-Blisse , Lernförderung für Kinder | ||||||||||||||||||||||
T43243 | ||||||||||||||||||||||
Kursgebühr: 96,00 € Aufzahlung bei 3 TN: 20,00 € | ||||||||||||||||||||||
Anmeldeschluss: |
vhs Sauerlach
Tel.: | +49 8104 668095 |
Fax: | +49 8104 668097 |
http://www.vhs-sauerlach.de
Lage & Routenplaner