Die Kraft der Knospen - Eine Einführung in die Gemmotherapie


Die Knospenheilkunde (Gemmotherapie) wurde vom belgischen Arzt Dr. Pol Henry (1918- 1988) ab den 1950er Jahren begründet, der aus den Knospen verschiedener Pflanzen eine neue Arzneiform entwickelte. Knospen sind das Wertvollste und „Lebendigste“, was eine Pflanze bieten kann. Die Knospen der verschiedenen Bäume haben, genauso wie unsere Heilkräuter, viele heilende Stoffe in sich, die wir in den verschiedensten Formen für unser Wohlbefinden nutzen können. Bei einem informativen Waldspaziergang lernen Sie die Bestimmungsmerkmale von Baumknospen kennen und erfahren die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten bei der Zubereitung eines Mazerats. Bitte mitbringen: Schraubglas (ca. 100 ml), kleines scharfes Küchenmesser, kleines Schneidebrett, Mörser falls vorhanden, Teetasse, festes Schuhwerk, an die Witterung angepasste Kleidung

1 Nachmittag, 01.04.2023
Samstag, 14:00 - 16:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa01.04.2023
14:00 - 16:30 Uhr
Brunnthal, am Ende der Bergstraße
Barbara Pfäffle-Eitel
, zertifizierte Kräuterpädagogin
S42111
25,00
inkl. 6,- für Verzehr
Anmeldeschluss:

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Barbara Pfäffle-Eitel

Sa 13.05.23
14:00–17:00 Uhr
Brunnthal
Plätze frei