Erleben und Verstehen – Archäologie sichtbar gemacht
Kombiführung Bajuwarenhof Kirchheim und AschheiMuseum
Am Übergang von Münchner Schotterebene zum Erdinger Moos liegt ein natürlicher Gunstraum, der seit dem Ende der Jungsteinzeit vor ca. 4500 Jahren besiedelt wurde. Das reichhaltige Erbe dieser langen Geschichte sichtbar zu machen, haben sich das AschheiMuseum und der Bajuwarenhof Kirchheim zur Aufgabe gemacht.
Im archäologischen Freilichtmuseum Bajuwarenhof Kirchheim wurde anhand archäologischer Grundlagen ein Gehöft des 6. und 7. Jahrhunderts n. Chr. rekonstruiert. Bewusst konzentriert man sich hier auf die Epoche der Bajuwaren, um uns deren Leben und Wohnen durch Häuser, Gärten und Felder ein Stück näher zu bringen.
Aus diesem Alltagseindruck geht es nach einem Mittagessen in das AschheiMuseum. Hier bezeugen die archäologischen Funde vom Ende der Jungsteinzeit bis heute das reiche Erbe unserer Gegend. Aus der Zeit der Bajuwaren präsentiert sich eine Welt voll reichen Kunsthandwerks, weit verzweigtem Handel und einer Gesellschaft im Wandel.
Hinweis: Der Transfer zwischen Bajuwarenhof Kirchheim und AschheiMuseum ist mit dem Bus geplant. Die Kosten für den MVV und Mittagessen sind nicht in der Gebühr enthalten.
1 Tag, 31.05.2022 Dienstag, 10:30 - 15:30 Uhr, | |
1 Termin(e) | |
Dr. Jennifer Bagley Dr. Anja Pütz | |
Q43301 | |
Kursgebühr: 24,00 € Eintritt Museum frei | |
Anmeldeschluss: |
vhs Sauerlach
Tel.: | +49 8104 668095 |
Fax: | +49 8104 668097 |
http://www.vhs-sauerlach.de
Lage & Routenplaner