Kunst und Kapitalverbrechen- Onlineführung mit unserem Zoomkanal
(ausgefallen)
Das Bayerische Nationalmuseum bietet die einmalige Ausstellung „Kunst und Kapitalverbrechen“ an, in der die Folgen eines gefälschten Schuldscheins für das Leben und die Kunst des Nürnberger Bildhauers Veit Stoß vorgestellt werden. In diesem Onlinevortrag wird das Leben Veit Stoß und die damalige Künstlerwelt präsentiert. Wie lebten Künstler damals, wie wurden Verträge und Rechtsdokumente zwischen Auftraggeber und Künstler erstellt? Wie war die Stellung von Künstlern und ihre Abhängigkeit von Mäzenen und was bedeutete, die Brandmarkung und der Ausschlss aus der bürgerlichen Gemeinschaft? Was erzählen Bilder über Alltag und Rechtswesen der Gotik in Deutschland? Eine spannende Reise durch Regeln, Sozialgefüge, Kriminalität und Kunst!
Karin Dohrmann, Dr. phil.-hist. Ägyptologie, Kunstgeschichte, Klass. Archäologie | |
O43360 | |
10,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Karin Dohrmann
vhs Sauerlach
Tel.: | +49 8104 668095 |
Fax: | +49 8104 668097 |
http://www.vhs-sauerlach.de
Lage & Routenplaner