in Kooperation mit vhs Oha
„Wahre Rede“ – geht das?
Reden können wir alle, unsere Sprechkompetenz verbessern auch. Die vielgerühmte Beredsamkeit unserer europäischen Kultur angemessen zu erweitern, ist ein sehr lohnendes persönliches Ziel emanzipierten demokratischen Sprechens.
Auf vieles kommt es dabei an; zum Beispiel auf:
- Versprachlichungsfertigkeiten erweitern. Strategisches Sprechen im jeweiligen kommunikativen Kontext. Vielschichtige Gesprächsdynamiken wechselwirksam steuern. Kontrollierten Dialog beherrschen und einsetzen, diskursive Kompetenz wirksam einbringen.
- Moderne Manipulationstechniken entzaubern. Hinter die Fassade versteckter Interessen blicken. Interessenlagen besser erkennen, in Sprechtaktik einbeziehen.
- In den aktuellen Sphären des Miteinandersprechens, der Internet-Kommunikation, des politischen Beeinflussungsgebarens erarbeiten was „wahr“ sein kann. Die subjektive Wirklichkeitskonstruktion „Wahrheit“ besser verstehen. Sog. „fake news“ als das zu erkennen was sie sind: sprachliche und körpersprachliche Lügen.
- Gegenstrategien entwickeln. Rhetorische Rahmensetzungen erkennen und produktiv nutzen. Denk- & handlungsunabhängiger werden. Hin zum aktiven, vertrauensvollen, bürgerschaftlichen Gespräch.
Bisschen viel für einen Abend. Dennoch sei es versucht. Mit dem (Über-)Blick in die Tiefendimension menschlichen Sprechens.
1 Abend, 18.06.2021 Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Winfried Kaiphas | |
O47241 | |
vhs Oberhaching, Kurszentrum, Raum 3, Raiffeisenallee 6, 82041 Oberhaching
|
|
Kursgebühr:
22,00
€
|
vhs Sauerlach
Tel.: | +49 8104 668095 |
Fax: | +49 8104 668097 |
http://www.vhs-sauerlach.de
Lage & Routenplaner