Digitaler Nachlass - ein Leitfaden zur digitalen Vorsorge
Durch die zunehmende Digitalisierung beinhalten Nachlässe und Erbschaften immer häufiger digitale Bestandteile. Was passiert nach dem Tod (mit den häufig passwortgeschützen) Online-Accounts? Erhalten die Erben Zugriff auf Facebook, Amazon, Twitter & Co.? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dem Kurs. Gemeinsam mit der Dozentin werden Sie Schritt für Schritt durch einen Leitfaden zur optimalen digitalen Vorsorge geführt. Kursinhalt: Risiken und Chancen sowie Rechte und Pflichten rund um den digitalen Nachlass.
Durch die zunehmende Digitalisierung beinhalten Nachlässe und Erbschaften immer häufiger digitale Bestandteile. Was passiert nach dem Tod (mit den häufig passwortgeschützen) Online-Accounts? Erhalten die Erben Zugriff auf Facebook, Amazon, Twitter & Co.? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dem Kurs. Gemeinsam mit der Dozentin werden Sie Schritt für Schritt durch einen Leitfaden zur optimalen digitalen Vorsorge geführt. Kursinhalt: Risiken und Chancen sowie Rechte und Pflichten rund um den digitalen Nachlass.
1 Vormittag, 11.05.2019, Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Marie-Theres Fimberger | |
J41214 | |
vhs-Haus, Bahnhofstr. 5, 82054 Sauerlach, Vortragsraum, 1. Stock
|
|
Kursgebühr:
22,00
€
|